- Sahne
- Schmant; Creme; Schmand; Obers (österr.); Rahm; der Hit (umgangssprachlich); spitze (umgangssprachlich); fantastisch; sauber (umgangssprachlich); cool (umgangssprachlich); geil (umgangssprachlich); nicht schlecht (umgangssprachlich); super (umgangssprachlich); phantastisch; genial (umgangssprachlich); prima (umgangssprachlich); bombastisch (umgangssprachlich); knorke (umgangssprachlich); klasse (umgangssprachlich); dufte (umgangssprachlich); bombig (umgangssprachlich); großartig; toll; phatt (umgangssprachlich); 1A (umgangssprachlich)
* * *
Sah|ne ['za:nə], die; -:a) viel Fett enthaltender Bestandteil der Milch (der sich als besondere Schicht an der Oberfläche absetzt):süße Sahne; saure (sauer vergorene) Sahne; Kaffee mit Zucker und Sahne; Sahne schlagen.Syn.: ↑ Rahm (landsch.).Zus.: Kaffeesahne.b) steif geschlagene Sahne (a):Erdbeeren, Eis, ein Stück Torte mit Sahne.* * *
Sah|ne 〈f. 19; unz.〉 nach dem Entzug der Magermilch verbleibender, sehr fetthaltiger Teil der Milch; Sy 〈regional〉 Rahm, 〈österr.〉 Obers ● geschlagene \Sahne Schlagsahne [<spätmhd. sane, wahrscheinl. <südmndrl. sane <afrz. sain „Fett“ <lat. sagina „Fett“]* * *
1.a) oben schwimmender, fetthaltigster Teil der Milch; Rahm:die S. von der Milch abschöpfen;☆ [aller]erste S. sein (ugs.; erstklassig, von hervorragender Güte sein);b) durch Zentrifugieren gewonnene Sahne (1 a):süße, saure S.;S. [steif] schlagen.Erdbeeren, Eis mit S.* * *
Sahne,der Rahm.* * *
Sah|ne, die; - [spätmhd. (md., nd.) sane, wohl aus dem Niederl. (vgl. mniederl. sāne), H. u.]: 1. a) oben schwimmender, fetthaltigster Teil der Milch; Rahm: die S. von der Milch abschöpfen; *[aller]erste S. sein (ugs.; erstklassig, von hervorragender Güte sein): Was der spielt und wie der spielt, das ist allererste S. (Hamburger Morgenpost 24. 5. 85); Der Wussow ist erste S. ... genau der Typ, von dem die Frauen träumen können (Hörzu 44, 1985, 15); b) durch Zentrifugieren gewonnene ↑Sahne (1 a): süße S.; S. schlagen; nehmen Sie Zucker und S. zum Kaffee?; saure (milchsauer vergorene) S. 2. kurz für ↑Schlagsahne (2): Erdbeeren, Eis mit S.; ein Stück Obstboden mit einer Portion S.
Universal-Lexikon. 2012.